Publikationen.

Das Attentat von Zug. 20 Jahre danach
Zweieinhalb Minuten dauerte der Anschlag auf den Kantonsrat, der
14 Menschen das Leben kostete. Für die Politikerinnen und Politiker, den Protokollführer und die Medienleute, die im Saal sassen, wuchs diese Zeit zur Ewigkeit.
14 Menschen das Leben kostete. Für die Politikerinnen und Politiker, den Protokollführer und die Medienleute, die im Saal sassen, wuchs diese Zeit zur Ewigkeit.
Wie haben die Überlebenden das Attentat verarbeitet? Wer oder was half ihnen dabei? Wie geht es ihnen heute?
Das steht in diesem Buch. Mit Fotos von Roberto Ceccarelli.

Brainstorming. 300 Fragen an das Gehirn
Gespräche mit 17 Neurowissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern zu Geistesblitzen und Neuroplastizität. Gedächtnis und Hellsichtigkeit. Darm und Gehirn – und zu einer verblüffenden Erkenntnis: Unser Gehirn funktioniert mit einer Zufallskomponente.
Verlag Kein&Aber, Zürich–Berlin 2020

schwingen, ein Buch zum Schweizer Nationalsport.
Mit Texten von Barbara Schmutz und Fotos von Robert Huber.
Verlag alert AG, Zürich 2010.

Zugehört
Elf Lebensgeschichten von Zuger Frauen.
Limmat-Verlag, 2007
Elf Lebensgeschichten von Zuger Frauen.
Limmat-Verlag, 2007